Wenn es ein Notfall gibt: So hören Sie wichtige Nachrichten.
Manchmal ist der Strom weg.
Oder es gibt ein großes Gewitter.
Dann müssen Sie wissen
was passiert.
So geht das.
So etwas passiert:
Die Familie schaut Fernsehen.
Plötzlich ist es dunkel.
Der Fernseher ist aus.
Das Licht auch.
Sie schauen aus dem Fenster.
Die anderen Häuser sind auch dunkel.
Deshalb wissen Sie:
Der Strom ist weg.
Aber Sie wissen nicht:
Warum ist der Strom weg.
Da ist es wichtig:
Nachrichten hören zu können.
Volle Batterien helfen
Wenn der Strom weg ist
möchten Sie wissen
was passiert.
Es wird Nachrichten geben.
Wenn das Handy·netz funktioniert
können Sie im Internet lesen
was passiert.
Dafür braucht Ihr Handy Strom.
Am besten ist:
Sie haben eine geladene Power·bank.
Eine Power·bank ist eine große Batterie.
Damit können Sie Ihr Handy nach·laden.
Es gibt auch Power·banks mit Solar·zellen.
Dann können Sie die Power·bank mit Sonnen·licht nach·laden.
Radio für den Notfall
Radio·sender haben ihren eigenen Strom.
Deshalb können die senden
auch wenn der Strom weg ist.
Sie brauchen dann nur ein Radio
das noch geht.
Zum Beispiel:
Sie können auch Ihre Stadt fragen:
Wo gibt es Informationen im Notfall?
Warn·töne im Ruhr·gebiet
Wenn es eine Gefahr gibt
geht eine Sirene an.
Das ist ein lauter Ton.
Der wird erst lauter
und dann leiser
und dann wieder lauter.
Wenn Sie das hören
dann gibt es eine Gefahr.
Finden Sie heraus
welche Gefahr es gibt.
Das geht mit Radio oder Fernseher oder Internet.
Da wird dann auch gesagt:
Was müssen Sie jetzt tun.
Diese Töne gibt es:
1 Minute Ton.
Es wird lauter und leiser und wieder lauter.
Normale Bedeutung:
Es gibt einen schlimmen Notfall.
Was Sie tun müssen:
Bleiben Sie im Haus!
Lassen Sie die Kinder in der Schule.
Die sind in der Schule sicherer.
Wenn jemand auf der Straße ist
lassen Sie ihn rein.
Um ihm zu helfen.
Vielleicht ist die Luft schlecht.
Machen Sie alle Fenster und Türen zu.
Und machen Sie die Klima·anlage aus.
Machen Sie Radions und Fernseher an.
Damit Sie hören was passiert.
Wenn alle anfangen zu telefonieren
geht das Telefon·netz kaputt.
Dann kann niemand mehr Hilfe rufen.
Deshalb:
Telefonieren Sie nur im Notfall.
Zum Beispiel: Bei Feuer.
Rufen Sie dann die Nummer 112 an.
Hier
können Sie den Warnton anhören.
1 Minute Ton.
Der Ton bleibt gleich laut.
Bedeutung:
Es gibt keine Gefahr mehr.
1 Minute Ton.
Mit zwei Pausen drin.
Das ist ein Signal für die Feuerwehr.
Sie müssen nichts tun.
Hier
können Sie den Warnton anhören.