Wenn's eng wird, rücken wir enger zusammen: Das Ruhrgebiet macht sich stark gegen mögliche Krisen - machen Sie mit. Wir erklären auf diesen Seiten, wie Sie sich auf verschiedene Lagen vorbereiten können und besser durch schwierige Zeiten kommen.
Quiz
Kennen Sie wichtige Warnsignale? Wie ist ein richtiger Lebensmittelvorrat aufgebaut und was gehört in eine Hausapotheke? Wie gut Sie auf Notfälle vorbereitet sind, erfahren Sie in unserem Quiz.
Unser Alltag ist stark abhängig von Strom und Gas. Wenn diese ausfallen, hat das große Auswirkungen auf uns. Was Sie dazu wissen sollten.
Lesezeit: 5 min
Herbst und Winter kommen, die Tage werden kühler. Wenn der Pulli nicht mehr ausreicht, ist es Zeit, die Heizung aufzudrehen – oder nicht? Darf ich das überhaupt noch? Mehr zum Notfallplan Gas lesen Sie hier:
Lesezeit: 7 min
Lesezeit: 4 min
Lesezeit: 10 min
Gleich welche Krise eintritt – mit einfach Maßnahmen können Sie sich und Ihr Zuhause vorbereiten. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun können.
Ob Hausbrand, Hochwasser oder eine Evakuierung wegen einer Weltkriegsbombe – wer für mögliche Krisen Vorsorge betreibt, ist im Notfall auf der sicheren Seite.
Lesezeit: 13 min
Lesezeit: 3 min
Lesezeit: 6 min
Wenn etwas passiert dann ist ganz wichtig: Wir müssen anderen helfen. Wir müssen wissen wo wir Hilfe bekommen.
Hilfe & Helfen
Nicht erst die aktuelle Energiekrise zeigt, wie wichtig es ist, auf den Ernstfall vorbereitet und informiert zu sein. Doch egal, was passiert: Sie sind nicht allein. Wo Sie Hilfe erhalten – und wie Sie helfen können.
Vorratsrechner
Für 10 Tage soll der Lebensmittelvorrat in der Regel reichen. Was muss rein? Und wie viel davon, wenn ich eine große Familie habe? Der Vorratsrechner hilft bei der Zusammenstellung der Einkaufsliste.